top of page

DQS & DGQ laden ein:

Sustainability
Heroes

18. - 20. Oktober 2022

Willkommen!

Freiwillig war gestern – heute wird Nachhaltigkeitsmanagement zur gesetzlichen Pflicht.

 

Sorgfaltspflichten und Berichtspflichten werden in vielen Ländern im Eiltempo verabschiedet und verschärft, allen voran in der EU. Noch bereitet sich die deutsche Wirtschaft auf das Lieferkettengesetz vor, aber am Horizont warten schon zwei neue Herausforderungen: Die EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

 

Abwarten, bis die neuen Verordnungen in Kraft treten, ist keine Option – dafür sind die Fristen zu kurz, die Umsetzung der Anforderungen zu arbeitsintensiv.

 

Bei der 8. Sustainability Heroes Konferenz wollen wir Best Practices teilen, Lösungsansätze diskutieren und Ihnen brandaktuelle Informationen zu den gesetzlichen Entwicklungen an die Hand geben. Sichern Sie sich noch heute den Wissensvorsprung!

Die Themen

CSR-Reporting im Umbruch: Fit für die Zukunft

  • Ab 2024 wird die Berichtspflicht ausgeweitet und verschärft: alleine in Deutschland sind voraussichtlich über 11 000 Unternehmen betroffen. Was kommt mit der CSRD auf deutsche Unternehmen zu?

  • Externe Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtend: Wie bereitet man sich vor? 

  • EU-Berichtsstandards: Eine Alternative zu den GRI-Standards?

Herausforderung Lieferkettengesetz

  • Von der Politik zur Praxis: Konkrete Ansätze zur Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)

  • Ähnlich, aber anders: Das Lieferkettengesetz auf EU-Ebene steht vor der Tür (EU Corporate Sustainability Due Diligence)

  • Risikomanagement mit System: Ansätze für die Lieferantenbewertung

  • Audits im Kontext der Sorgfaltspflicht: Vom Persilschein zum Managementinstrument

  • Kinderarbeit stoppen: Einfluss nehmen aus der Ferne 

Auswirkungen messen: Klimamanagement & Umweltindikatoren

  • Messen ist wissen: Belastbare Umweltindikatoren definieren, erfassen und berichten

  • Stolpersteine der Treibhausgasbilanzierung, und wie Sie sie vermeiden

  • Product Carbon Footprint: Ein unterschätztes Werkzeug

... und viele mehr!

Jetzt anmelden!

18., 19. und 20. Oktober 2022 von 9:30 bis 12:30

Virtuelles Event

Anmeldeschluss: 12. Oktober 2022

Teilnahmebescheinigung (6 Stunden CPD)

Referent*innen

Held*innen gesucht!

Ab sofort können sich Unternehmen um die Sustainability Heroes Awards bewerben. Um aktives Engagement in der Wirtschaft weiter anzuspornen, zeichnen die DQS und DGQ Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit mit dem Preis aus. Der Award wird in sechs verschiedenen Kategorien verliehen – Ihr Unternehmen nimmt in einem dieser Bereiche eine Pionierrolle ein? Nehmen Sie teil!

Interaktiver als je zuvor!

Ein digitales Event wie Sie es noch nie erlebt haben - auch das ist die Sustainability Heroes Konferenz. Halten Sie Webcam und Headset bereit und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden und Referierenden aus - im Chat, in persönlichen Videogesprächen und in der Lounge. 

Lounge & Networkingumgebung

Termine buchen in der Plattform

Chat & Videochat für individuelle Gespräche

Wir waren schon dabei!

bottom of page