

FAQ
Die Sustainability Heroes Awards sind ein Nachhaltigkeitswettbewerb für Unternehmen, organisiert von der DQS und der DGQ. Weiterführende Informationen finden Sie im Bereich Über uns.
Alle Unternehmen, die einen Sitz in Deutschland haben, können am Wettbewerb teilnehmen.
Absolut! Die Größe des Unternehmens spielt bei der Bewertung keine Rolle – entscheidend ist vielmehr, ob das vorgelegte Projekt für das Unternehmen angemessen ist.
Der Sieger in jeder Kategorie erhält:
Den Sustainability Heroes Award (Urkunde)
Das Sustainability Heroes Siegel, mit dem der eigene Erfolg in der jeweiligen Kategorie kommuniziert werden kann
500€ Weiterbildungsgutschein für die DQS/DGQ Academy
Bilder der Preisverleihung
Die Begründung der Jury
Die Pressemitteilung
Die Jurymitglieder finden Sie auf der Award-Seite.
Pro Kategorie gibt es einen Sieger.
Eine Übersicht der Preisträger finden Sie hier.
In der Beurteilung orientiert sich die Jury an drei Basisprinzipien:
Einbeziehung der Stakeholder: Werden Stakeholdergruppen in das Projekt eingebunden? Werden die Bedürfnisse der Stakeholder gehört und berücksichtigt?
Wesentlichkeit: Gehören die in den Bewerbungsunterlagen angesprochenen Themen zu den wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekten des Unternehmens? Gibt es einen klaren Bezug zum Tagesgeschäft?
Auswirkung: Beschreiben die Bewerbungsunterlagen ein Projekt oder eine Initiative mit nachvollziehbaren Ergebnissen? Ist das Projekt skalierbar? Werden die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt dokumentiert?
Weiterführende Informationen zu diesen Prinzipien finden Sie in dem AA1000 AccountAbility Principles Standard.
Die Bewerbung für die Sustainability Heroes Awards ist kostenfrei. Aus jeder Kategorie werden 20% der Bewerbungen nominiert. Diese Unternehmen werden darüber informiert, dass sie in die engere Auswahl gekommen sind und erhalten ein Siegel, das kostenfrei für die Kommunikation der Nominierung genutzt werden darf.
Von den nominierten Unternehmen wird erwartet, dass Sie einen Vertreter zur Teilnahme an der Konferenz und Preisverleihung entsenden. Die Teilnahme an der Konferenz ist gebührenpflichtig. Die aktuelle Gebühren finden Sie auf der Seite "Anmeldung".
Ja – man kann sich ohne Einschränkungen für mehrere Kategorien bewerben, indem man entweder die gleiche Bewerbung für mehrere Kategorien einreicht, und/oder mehrere Projekte in der gleichen Kategorie einreicht.
Ja, das Anmeldeformular können Sie zur Vorbereitung im Word-Format hier herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die finale Anmeldung über das Online-Formular eingereicht werden muss.
Annahmeschluss ist am 2. November 2025, 23 Uhr.
Ja. Alle Daten werden nur mit der Jury und dem Organisations-Team der DQS und DGQ geteilt. Bei der Preisverleihung werden die Gewinner bekanntgegeben. Eine Liste der nominierten Unternehmen wird online veröffentlicht.
Die Namen der Unternehmen, die nicht gewonnen haben und nicht nominiert wurden, werden nicht veröffentlicht.
Aus jeder Kategorie werden 20% der Bewerbungen nominiert. Diese Unternehmen werden darüber informiert, dass sie in die engere Auswahl gekommen sind. Von den nominierten Unternehmen wird erwartet, dass Sie einen Vertreter zur Teilnahme an der Konferenz und Preisverleihung entsenden. Anschließend werden die nominierten Bewerbungen von der Jury anhand eines Bewertungsbogens benotet. Das Unternehmen mit der besten Bewertung gewinnt die Kategorie.
Ausnahme: Hat das Unternehmen mit der besten Bewertung keinen Vertreter zur Teilnahme an der Konferenz und Preisverleihung entsendet, gewinnt das Unternehmen mit der zweitbesten Bewertung den Award.
Ja, alle nominierten Unternehmen erhalten ein Siegel, das die Nominierung bestätigt. Dieses Siegel kann für die Kommunikation genutzt werden.
Ja, für die Nominierung fallen keine Kosten an. Das Nominierungssiegel kann kostenlos für die Kommunikation genutzt werden.
Aufgrund der Anzahl der Bewerbungen ist es für uns leider nicht möglich, Feedback zu den individuellen Bewerbungen zu geben.
Die Awards werden im Rahmen der Sustainability Heroes Konferenz verliehen. Diese findet am 25., 26. und 27. November 2025 als virtuelles Event statt.
Ja. Aus jeder Kategorie werden 20% der Bewerbungen nominiert. Diese Unternehmen werden darüber informiert, dass sie in die engere Auswahl gekommen sind. Von den nominierten Unternehmen wird erwartet, dass Sie einen Vertreter zur Teilnahme an der Konferenz und Preisverleihung entsenden.